Termin anfragen  ​ ​02745 933 96 78

Fallstudie:

Trockeneisreinigung in Betzdorf – Effizient & umweltfreundlich

Kontakt aufnehmen

Trockeneisreinigung: Ein beeindruckender Ansatz

In der Betzdorfer Fußgängerzone sorgten hartnäckige Verschmutzungen wie festgetretene Kaugummis und unschöne Flecken für ein unansehnliches Stadtbild. Herkömmliche Reinigungsmethoden stießen dabei schnell an ihre Grenzen, da sie oft zu Wasserschäden führten. Mit der innovativen Trockeneisreinigung hat Eisstrahlen57 – die Marke der ISOTrailer GmbH – einen neuen Standard gesetzt. Dieses Verfahren bietet eine effektive und schonende Alternative, die sowohl den urbanen Herausforderungen als auch den Ansprüchen moderner Reinigungsmethoden gerecht wird.

Ein Artikel in der Siegener Zeitung vom 20.02.2025 dokumentiert diesen Erfolg ausführlich und unterstreicht die Innovationskraft des Verfahrens – mehr dazu im Artikel der Siegener Zeitung

Die Herausforderung

  • Herausfordernde Bedingungen:
    In der Fußgängerzone von Betzdorf mussten hartnäckige Verschmutzungen entfernt werden, ohne dass überschüssige Feuchtigkeit in angrenzende Ladenlokale gelangt.
  • Grenzen herkömmlicher Methoden:
    Standard-Hochdruckreinigungen führten zu Problemen wie Wasserschäden, weshalb eine alternative, wasserfreie Reinigungslösung notwendig war.
  • Sensibilitäten des urbanen Umfelds:
    Die Reinigung musste auf empfindlichen Granitsteinen und in Bereichen mit hoher Passantenfrequenz erfolgen – eine Herausforderung, die ein besonders schonendes Verfahren erforderte.

Lösungsansatz: Trockeneisreinigung

Die Lösung lag in der Trockeneisreinigung – ein Verfahren, das mit einigen entscheidenden Vorteilen überzeugt:

  • Effizienz und Präzision:
    Trockeneis-Pellets, die bei minus 80 Grad Celsius temperiert sind, frieren den Schmutz im ersten Strahl schlagartig ein. Ein zweiter, kraftvoller Strahl löst den gefrorenen Schmutz, sodass er problemlos entfernt werden kann.
  • Keine Rückstände:
    Da das Trockeneis direkt vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht, entsteht keinerlei Feuchtigkeit. Dies verhindert, dass Wasser in empfindliche Bereiche eindringt oder weitere Schäden verursacht.
  • Vielseitige Anwendung:
    Ursprünglich in der Industrie zur Reinigung von Maschinen und Formen eingesetzt, eignet sich das Verfahren ebenso hervorragend für den öffentlichen Bereich – wie in Betzdorf – und sogar für private Anwendungen, z. B. bei der Reinigung von Terrassen oder Einfahrten.

Durchführung und Ergebnisse

Vorbereitung und Einsatz vor Ort

  • Spezialteam im Einsatz:
    Unter der Leitung von Geschäftsführer Daniel Hartmann wurden alle notwendigen Vorbereitungen getroffen. Das Team – bestehend aus Admir Demic, Andreas Bednorz und Christian Schneider – war bestens geschult im Umgang mit modernster Trockeneisreinigungstechnik.
  • Modernste Technik:
    Ein leistungsstarker Baukompressor mit einem Volumenstrom von 7500 Litern pro Minute und eine präzise gesteuerte Hochdruckstrahldüse kamen zum Einsatz. Die Trockeneis-Pellets wurden in speziellen Thermoboxen transportiert und punktgenau appliziert.

Schritt-für-Schritt-Prozess

  1. Initialer Schuss:
    Die Trockeneis-Pellets treffen mit bis zu 12 bar Druck auf den Granitstein und frieren den hartnäckigen Schmutz – wie festklebende Kaugummis – schlagartig ein.
  2. Folgeschuss und Ablösung:
    Ein zweiter Strahl löst den gefrorenen Schmutz, sodass er sich leicht entfernen lässt. Anschließend wird der gelöste Schmutz mit einem Besen beseitigt.
  3. Ergebnis:
    Das Verfahren zeigte beeindruckende Resultate: Die zuvor unschönen und schwer zugänglichen Verschmutzungen waren vollständig entfernt, ohne dass Feuchtigkeit oder Beschädigungen an den Oberflächen entstanden.

Kundennutzen und Mehrwert

  • Schonendes Reinigungskonzept:
    Die Trockeneisreinigung von Eisstrahlen57 schützt empfindliche Oberflächen und verhindert unerwünschte Feuchtigkeit, was einen deutlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Reinigungsmethoden darstellt.
  • Effiziente und nachhaltige Arbeitsweise:
    Das Verfahren ermöglicht eine schnelle und gründliche Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen, ohne den urbanen Ablauf zu stören.
  • Breite Einsatzmöglichkeiten:
    Neben industriellen Anwendungen kommt das Verfahren auch in öffentlichen Bereichen und im privaten Sektor zum Einsatz – immer dort, wo eine schonende, wasserfreie Reinigung erforderlich ist.
  • Positive Resonanz:
    Behörden, Passanten und Auftraggeber in Betzdorf zeigten sich begeistert von der nachhaltigen Lösung, die den öffentlichen Raum in neuem Glanz erstrahlen lässt.

Fazit und Ausblick

Die erfolgreiche Trockeneisreinigung in der Fußgängerzone von Betzdorf demonstriert eindrucksvoll, wie innovative Reinigungstechnologien herkömmliche Methoden übertreffen können. Eisstrahlen57 – die Marke der ISOTrailer GmbH – beweist mit diesem Projekt, dass auch in anspruchsvollen urbanen Umgebungen effektive und umweltfreundliche Lösungen möglich sind.

In Zukunft wird Eisstrahlen57 das Verfahren weiter optimieren und in weiteren Einsatzgebieten anwenden – ob in der Industrie, im öffentlichen Sektor oder im privaten Bereich. Diese Fallstudie zeigt: Mit modernster Technik und umfassendem Know-how lassen sich selbst die schwierigsten Reinigungsprobleme nachhaltig lösen.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder eine Vorführung zu planen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Reinigungsmethode Abrasiv Sekundärabfall Umweltfreundlich Geeignet für Elektronik Chemikalienfrei
Trockeneisstrahlen Nein Nein Ja Ja Ja
Sandstrahlen Ja Ja Nein Nein Nein
Sodastrahlen Nein Ja Nein Ja Ja
Hochdruckreinigung Nein Nein Variabel Nein Ja
Chemische Reinigung Nein Nein Nein Nein Nein
Laserreinigung Nein Ja Ja Nein Ja